Der Zielsucher ist ein Aufsatz aus Call of Duty: Black Ops II.

Der Zielsucher
Beschreibung[]
Wenn man ins Visier geht, leidet der Spieler unter extremer Tunnelsicht, aber dafür werden Gegner in roten Diamanten auf dem Bildschirm hervorgehoben, ähnlich wie mit dem Helikopterschützen aus Call of Duty: Black Ops. Gegner, die das Extra Kaltblütig benutzen, werden nicht angezeigt.
Zähigkeit ist ein gutes Extra, um es mit dem Zielsucher zu kombinieren. Die Effekte des Rückstoßes sind viel stärker, wenn man unter feindlichem Feuer steht, dadurch wird es schwierig, Feinde zu erwischen, die sich in der Distanz befinden. Dank dem Effekt dieses Aufsatzes schauen die meisten Spieler einfach nur auf die roten Diamanten und nicht auf den Körper an sich, wenn sie im Visier sind, also hilft Zähigkeit dabei, den Zielsucher in der

Anvisieren mit dem Zielsucher
Mitte des Bildschirms zu bleiben. Der Zielsucher ist sehr beliebt in Kombination mit leichten Maschinengewehren.
Fest verdrahtet ist extrem nützlich, wenn man den Zielsucher benutzt, weil EMPs oder EMP-Granaten die Optik des Aufsatzes zerstören und ihn damit komplett nutzlos machen. Durch das Extra funktioniert der Zielsucher immer, selbst wenn man von einem EMP getroffen wird. Auch die Minikarte ist in Dauerfunktion, also weiß der Spieler immer, was um ihn herum geschieht.
Infos[]
- Das ist einer der wenigen optischen Aufsätze in Black Ops II, bei dem man nicht das Fadenkreuz und die Linse verändern kann.
- Der Punkt beim Anvisieren gleicht dem Punkt vom holografischen Visier aus Call of Duty 4: Modern Warfare.