Wie erstelle ich Seiten? ist eine Einführung in die Erstellung und Bearbeitung von Artikel, wie wir es im CoD-Wiki uns wünschen.
Lemma
Das Lemma (Überschrift) wird immer mit dem vollen Namern versehen, es sei denn, von dem Charakter weiß man keinen Nachnamen, dann wird es so geschrieben: "Parker (Big Red One)" da er nur in Call of Duty 2: Big Red One vorkommt. Wenn aber eine Person ohne vollem Namen existiert, die in zwei Teilen vorkommt wie z.B. Nikolai aus Call of Duty: Modern Warfare, Call of Duty: Modern Warfare 2 und Call of Duty: Modern Warfare 3, so wird dieser mit "Nikolai (Modern Warfare)". Dies ist aber nur notwendig, wenn der volle Name nicht bekannt ist, z.B. bei John MacTavish benötigt man keine Spielangabe, da es der volle Name ist.
Einleitung
Jeder Artikel braucht einen Einführungs- oder Einleitungssatz, indem zum Beispiel geschreiben wird: "Pvt. Parker ist ein Soldat aus Call of Duty 2: Big Red One". Meist besteht dieser nur aus ein bis zwei Sätzen und wird nicht gleich als "Stub" einsortiert. Ganz wichtig ist auch das Geburts- und Todesdatum (falls vorhanden). Ebenso wichtig ist das markieren des Namens (siehe oben) mit dicker Schrift.
Hauptteil
Im Hauptteil werden alle wichtigen Informationen eingefügt, wie ....
- Lebenslauf und/ oder Karriere
- Bild (siehe rechts oben)
- Zeit während des Krieges (falls es um eine solche Person handelt)
- Nachkriegszeit
- Tod und wie er gestorben ist
- Kontake
- Kampagnenauftritte
- Fundorte (falls es um einen Gegenstand handelt)
- Infobox
Kategorien
Zu guter Letzt muss dein Artikel noch in Kategorien einsortiert werden. Anhand des "Parker-Beispiels" eben so ...
- Call of Duty 2: Big Red One
- Charaktere
- Charaktere aus Call of Duty 2: Big Red One
- Amerikaner
- Verstorben
- Soldaten