Call of Duty Wiki

Hast du Infos zu Call of Duty:Black Ops?

MEHR ERFAHREN

Call of Duty Wiki
Advertisement

Village ist eine Multiplayermap aus Call of Duty: Modern Warfare 3. Sie wurde das erste Mal auf Call of Duty XP

Village.

Village

vorgestellt. Sie spielt in einer afrikanischen Stadt im Jungel und die afrikanische Miliz kämpft gegen die PMC.

Beschreibung[]

Village ist eine große Karte, die in einer afrikanischen Stadt spielt. Durch die Mitte der Stadt fließt ein Fluss, den man mithilfe einer Brücke überqueren kann. Der Fluss wird gespeist durch einen Wasserfall, der aus einer Höhle an der Seite der Map kommt. Es gibt viele offene Bereiche, in denen man weit schauen kann, jedoch auch viele Häuser für den Nahkampf. Auf der einen Seite des Flusses stehen die eher wichtigen Häuser der Stadt, auf der anderen Seite erinnert es etwas an ein Armenviertel.

Flaggenpositionen[]

In Herrschaft befindet sich die Flagge A bei einem Brunnen direkt außerhalb des Eingangs zur Wasserfallhöhle. Flagge B befindet sich auf der Brücke, die den Fluss überquert und Flagge C liegt direkt hinter der Kirche, fast genau beim Spawnpunkt der afrikanischen Miliz.

Überlebenskampf[]

Im Überlebenskampf hat Village eine Schwierigkeit von leicht. Die Spieler starten mit einer Five-Seven, zwei Splittergranaten, zwei Blendgranaten, einer Wiederbelebung und 250 Rüstung. Die Gegner bestehen aus Bombertrupps, Kampfhunden, Helikoptern und Juggernauts. Die Claymore-Experten spawnen ab Runde 22. Die Waffenkammer befindet sich in einer Hütte, fast genau nebendran ist auch das Ausrüstungslager.

Infos[]

  • In der Stadt steht eine Kirche mit dem Namen "The African Gospel Church".
  • Auf dem Dachboden der Kirche liegt ein gigantischer Teddybär.
  • In der südlichen Ecke der Map gibt es einen Ort, an dem man ein Spiel namens "Modern Warfare" an einem Spielautomaten spielen kann, was natürlich nicht funktioniert. Daneben liegt ein Teddybär und ein Haufen menschlicher Köpfe.
  • Der Hauptcharakter des "Modern Warfare"-Spiels ist eine Anspielung auf Super Mario und man kann ihn sogar für ein Emblem erlangen.
  • In der Mitte der Map liegt eine tote Ziege auf dem Boden.
  • Auf der ganzen Map lassen sich abgetrennte menschliche Köpfe finden. Zwei befinden sich zum Beispiel in dem zerstörten Auto im kleinen Bunker in der südwestlichen Ecke der Map.
  • Außerhalb der Map an der östlichen Seite liegt eine teilweise versteckte Luke mit den Nummern "4 8 15 16 23 42". Das ist eine Anspielung auf die TV-Serie Lost, in der übrigens auch eine Luke diese Nummern trug.
  • Auf dieser Map sowie auf der Map Carbon sieht man auf den Nummernschildern der Autos die Flagge von Lybien.
  • Im Film G.I. Joe: Retaliation sieht man, wie die Charaktere Roadblock und Duke Überlebenskampf auf Village spielen.
Advertisement