Die Strela-3 (russisch: Стрела-3; wörtlich Pfeil-3) ist ein Raketenwerfer aus Call of Duty: Black Ops, der

Die Strela-3
ursprünglich auch in Call of Duty: Black Ops II erscheinen sollte. Ähnlich wie der Stinger kann man ihn nur auf Fahrzeuge schießen und er kostet 2000 CoD-Points.
Call of Duty: Black Ops[]
Kampagne[]
Die Strela-3 wird von Hudson auf der Insel der Wiedergeburt benutzt, um die feindlichen Helikopter zu zerstören. Mason benutzt die Strela auf der Wii während der Mission Erlösung, um die Helikopter vom Himmel zu holen, während er auf dem Deck des Schiffs steht. Das passiert nur auf der Wii, denn in allen anderen Versionen benutzt man Walküre-Raketen.
Multiplayer[]
Der Strela-3 ist bei den Sekundärwaffen unter den Raketenwerfern zu finden und wird mit Level 30 freigeschaltet. Man kann damit nur auf Fahrzeuge schießen und hat zwei Raketen zur Verfügung. Im Prinzip funktioniert sie genauso wie der Stinger aus Call of Duty: Modern Warfare 2. Die Strela funktioniert prima mit Geist Pro, da man mit der ersten Rakete einen Angriffshelikopter, Helikopterschützen oder Kampfhubschrauber anschießen kann, um die Ablenkungsraketen auszulösen. Danach kann man mit der zweiten Rakete das Gefährt komplett ausschalten. Durch Geist Pro wird man dabei nicht vom Helikopter bemerkt.
Die Strela-3 hat eine unglaublich große Reichweite und kann Ziele selbst dann noch verfolgen, wenn diese die Rakete schon längst abgeschüttelt haben, anders als die M72 LAW, die früher freigeschaltet wird.
Mit Plünderer Pro bekommt der Spieler eine dritte Rakete am Anfang, wodurch man zur perfekten Abwehr gegen feindliche Flugzeuge wird. Man bekommt jedoch keine Munition für die Strela, wenn man Rucksäcke aufhebt. Der Spieler ist für feindliche Fahrzeuge außerdem sichtbar, also ist es nicht empfehlenswert, einen Helikopterschützen oder ähnliches anzuvisieren.
Infos[]
- Bevor man die Strela-3 aufhebt, kann man nur das Zielfernrohr der Walküre-Raketen sehen, aber danach wird die Waffe zur Strela.
- Die Strela-3 ist munitionsmäßig und auch vom Verhalten her genau wie der Stinger aus der Modern Warfare-Serie. Genau wie beim Stinger ist es möglich, ein Flugzeug zu verfehlen, woraufhin die Rakete auf den Boden zurückkommt und manchmal einen Kill macht, obwohl das selten ist.
- Die Raketen, die aus der Strela kommen, gleichen denen aus der LAW.
- Die Walküre-Raketen werden aus einem modifizierten Strelawerfer abgefeuert, an den eine Art Zielmodul angebracht wurde.
- Raketen aus der Strela können Walküre-Raketen anvisieren und vom Himmel holen.
- Wenn ein Ziel ausweicht, fliegt die Rakete meistens einen Kreis und trifft dann doch noch auf den gewünschten Helikopter.
- Obwohl das normalerweise unmöglich sein sollte, ist es durchaus der Fall, dass man mit der Strela Kills machen kann. Man muss auf ein Flugzeug schießen, das hinter einem Gebäude untertaucht, woraufhin die Rakete in das Haus einschlägt. Wenn sich dort ein Spieler befindet, stirbt er.
- Das Nachladegeräusch gleicht dem der LAW.
- Die Strela ist der einzige Raketenwerfer in Black Ops, der in keinem Zombiemodus vorkommt. Die LAW und der Granatwerfer sind an der mysteriösen Kiste verfügbar und die RPG hat einen Auftritt in Dead Ops Arcade. Das liegt daran, dass die Strela mit ihrem automatischen Anvisiersystem gegen die Zombies nutzlos wäre.
- Die kleine Verzögerung zwischen Schießen und Nachladen, wenn man ins Visier geht, kann umgangen werden, indem man den Nachladenknopf drückt, wodurch das Nachladen insgesamt schneller geht. Die selbe Technik kann man auch bei der LAW anwenden.