Schnellfeuer ist ein Aufsatz aus Call of Duty: Modern Warfare 2, Call of Duty: Black Ops, Call of Duty: Modern Warfare 3, Call of Duty: Black Ops II und Call of Duty: Ghosts. Er ist der Nachfolger des Extras Doppelfeuer und hat exakt die gleiche Funktion. Die Verzögerung zwischen Schüssen entfällt praktisch, weshalb sich die Feuerrate der Waffe steigert, aber auch der Rückstoß. Auf der Nintendo Wii hat der Aufsatz für die meisten Maschinenpistolen keine Wirkung.
Call of Duty: Modern Warfare 2[]
Man schaltet Schnellfeuer für alle Maschinenpistolen frei, indem man die Waffenherausforderung 1

abschließt. Erzielt man dann 30 Abschüsse mit Schnellfeuer, schaltet man Akimbo frei. Die Feuerrate wird um etwa 25% gesteigert. Zwar steigert die Waffe den Rückstoß, indem sie sich zwischen den Schüssen nicht mehr zurück auf den Gegner legt, doch man kann auch etwas schneller anvisieren.
Waffen[]
- MP5K (895 RPM --> 1153 RPM)
- UMP45 (666 RPM --> 845 RPM)
- Vector (1111 RPM --> 1395 RPM)
- P90 (937 RPM --> 1153 RPM)
- Mini-Uzi (952 RPM --> 1200 RPM)
Call of Duty: Black Ops[]
Schnellfeuer ist für alle Maschinenpistolen verfügbar. Da das Extra Feuerkraft entfernt wurde, ist es die

einzige Möglichkeit, den Basisschaden einer Waffe zu erhöhen, daher ist der Aufsatz in Black Ops auf Maschinenpistolen äußerst beliebt. Er erhöht die Feuerrate aller Waffen um 33%.
Waffen[]
Call of Duty: Modern Warfare 3[]
Schnellfeuer ist eigentlich unverändert aus den früheren Spielen übernommen worden, allerdings steigt die

Feuerrate nur um 25% und nicht mehr um 33%. Für Maschinenpistolen schaltet man den Aufsatz mit Waffenstufe 11 frei, doch diesmal ist er ab Waffenstufe 14 auch für leichte Maschinengewehre verfügbar. Sturmgewehre, die in Zweischusssalven schießen, schalten Schnellfeuer mit Waffenstufe 12 frei; dazu zählen die M16A4, die Type 95 und die MK14.
Auf der M16A4 und der Type 95 beeinflusst Schnellfeuer, wie schnell man die Salven abfeuern kann, wodurch sie näher aneinander bleiben. Die Verzögerung zwischen den Salven bleibt mit 0.2 Sekunden jedoch gleich. Auf der MK14 ist Schnellfeuer einzigartig, weil sie halbautomatisch ist. Dadurch entscheidet sich, wie schnell man einzelne Schüsse abgeben kann. Für Sturmgewehre verbessert Schnellfeuer besonders die Leistung im Fernkampf. Maschinenpistolen werden dadurch im Nahkampf tödlich, doch im Fernkampf praktisch untauglich. Leichte Maschinengewehre profitieren besonders im Fernkampf und aus der mittleren Distanz.
Waffen[]
- M16A4 (909 pro Salve --> 1136 pro Salve)
- Type 95 (1016 pro Salve --> 1271 pro Salve)
- MK14 (550 RPM --> 688 RPM)
- MP5 (895 RPM --> 1119 RPM)
- UMP45 (759 RPM --> 949 RPM)
- PP90M1 (1016 RPM --> 1271 RPM)
- P90 (857 RPM --> 1071 RPM)
- MP9 (1111 RPM --> 1388 RPM)
- MP7 (895 RPM --> 1119 RPM)
- L86 LSW (800 RPM --> 1000 RPM)
- MG 36 (769 RPM --> 961 RPM)
- PKP Pecheneg (705 RPM --> 882 RPM)
- MK 46 (857 RPM --> 1071 RPM)
- M60E4 (600 RPM --> 750 RPM)
Call of Duty: Black Ops II[]
Schnellfeuer ist wieder nur für Maschinenpistole und leichte Maschinengewehre verfügbar. Es erhöht die

Feuerrate aller Maschinenpistolen um 51% und leichten Maschinengewehre um 33%. Ein großer Nachteil besteht jedoch; nicht nur, dass der Aufsatz den Rückstoß erhöht, er verringert jetzt auch die Reichweite von Maschinenpistolen um 60% und leichten Maschinengewehren um 40%. Die Streuung beim Schießen aus der Hüfte wird außerdem bei Maschinenpistolen um 30% und bei leichten Maschinengewehren um 20% erhöht.
Waffen[]
- MP7 (935 RPM --> 1420 RPM)
- Chicom CQB (1250 RPM --> 1893 RPM)
- Vector K10 (937 RPM --> 1420 RPM)
- PDW-57 (750 RPM --> 1136 RPM)
- Skorpion EVO (1250 RPM --> 1893 RPM)
- MSMC (750 RPM --> 1136 RPM)
- Friedensstifter (750 RPM --> 1136 RPM)
- MP5 (750 RPM --> 1136 RPM)
- AK-74u (750 RPM --> 1136 RPM)
- Uzi (937 RPM --> 1420 RPM)
- LSAT (750 RPM --> 1000 RPM)
- QBB LSW (937 RPM --> 1250 RPM)
- MK 48 (625 RPM --> 833 RPM)
- HAMR (625 RPM --> 833 RPM)
- M60 (625 RPM --> 833 RPM)
- RPD (750 RPM --> 1000 RPM)
Call of Duty: Ghosts[]
Schnellfeuer erscheint wieder für alle Maschinenpistolen und leichten Maschinengewehre, erhöht die

Feuerrate allerdings nur noch um 17%, was niedriger ist als jemals zuvor. Dafür wird die Reichweite und die Hüftfeuerpräzision der Waffe nicht beeinträchtigt. In Extinction ist es auch möglich, Schnellfeuer für Schrotflinten und vollautomatische Sturmgewehre zu erlangen.
Waffen[]
- Bizon (937 RPM --> 1102 RPM)
- CBJ-MS (1000 RPM --> 1176 RPM)
- Vector CRB (759 RPM --> 893 RPM)
- Vepr (869 RPM --> 1023 RPM)
- K7 (895 RPM --> 1053 RPM)
- MTAR-X (810 RPM --> 953 RPM)
- Ripper (967 RPM --> 1138 RPM)
- Ameli (631 RPM --> 743 RPM)
- M27-IAR (705 RPM --> 830 RPM)
- LSAT (800 RPM --> 941 RPM)
- Chain SAW (857 RPM --> 1008 RPM)
- SA-805 (769 RPM --> 904 RPM)
- AK-12 (689 RPM --> 811 RPM)
- Honey Badger (800 RPM --> 941 RPM)
- ARX-160 (857 RPM --> 1008 RPM)
- Maverick (652 RPM --> 767 RPM)
- Bulldog (300 RPM --> 352 RPM)
- FP6 (89 RPM --> 105 RPM)
- MTS-255 (285 RPM --> 336 RPM)
Infos[]
Black Ops[]
- Schnellfeuer hat im Klasseneditor das gleiche Symbol wie die vollautomatische Verbesserung für die CZ75.
- Das Power-Up Todbringer im Überlebenskampf stellt auch die Patronen von Schnellfeuer dar.
- Damit der Aufsatz nicht ungerecht wird, kann man ihn mit Kriegsherr nicht mit der Magazinerweiterung, Akimbo, dem Doppelmagazin oder einem Unterlauf-Aufsatz kombinieren.
- Wegen der geringen Framerate auf der Wii hat Schnellfeuer keine Auswirkungen auf Maschinenpistolen.
Black Ops II[]
- In der Kampagne kann man manchmal Waffen mit den Aufsätzen Schnellfeuer und Feuermodus finden, obwohl das im Klasseneditor unmöglich ist.
- Anders als in früheren Spielen wird das Symbol nicht mehr durch Kugeln, sondern durch einen Abzug dargestellt.