Rundown ist eine große Multiplayermap aus Call of Duty: Modern Warfare 2, die in einem ländlichen Gebiet in

Rundown
Brasilien spielt.
Beschreibung[]
Rundown spielt, genau wie Favela, in einem heruntergekommenen Dorf in Brasilien. Im Hintergrund kann man einen großen Berg erkennen, was bedeutet, dass sich Rio De Janeiro in der Nähe befinden könnte. Auf der Map kämpft die Task Force 141 gegen die Miliz.
Ein schlammiger Fluss trennt den Osten vom Westen auf der Karte, dabei verbinden drei Brücken die Hauptstadt mit den kaputten Häusern im Außenbereich. Die Task Force 141 spawnt auf einem Feld im Osten, während die Miliz in einem gigantischen Gebäude im Westen erscheint. Viele der Gebäude haben begehbare erste Stockwerke, was den Kampf auf erhöhten Ebenen wie in Favela unterstützt.
Infos[]
- Ein zerbombtes Gebäude steht auf der Miliz-Seite der Map, das der Tankstelle aus Overgrown sehr ähnlich sieht. Darin findet man eine Skizze des ehemaligen Präsidenten Al-Fulani.
- Ein einziges Geschütz mit Blick auf die mittlere Brücke steht auf der Map. Um es zu erreichen, muss man allerdings klettern.
- Vor einer der Brücken steht ein unzerstörbarer Fernseher.
- In den Autos auf dieser Map liegen Zeitungen, die in arabischer Schrift geschrieben worden sind.
- Auf der gesamten Map hängen und liegen Poster, auf denen ein Bild der Titanic zu sehen ist.
- Die töten Kühe knüpfen an eine Tradition aus der Call of Duty-Serie an, dass es in jedem Teil eine Map im Multiplayer gibt, auf der mindestens ein totes Rindvieh liegt.
- In der Apotheke liegen im ersten Stock zwei Beutel voller Kokain und wenn man auf sie schießt, stäubt weißes Pulver daraus.
- Interessanterweise wird die Map als "Wüste" eingestuft, denn wenn ein Spieler ein Scharfschützengewehr benutzt, trägt der Charakter den Wüstentarnanzug.