Die Predator-Rakete ist eine Abschussserie aus Call of Duty: Modern Warfare 2 und ist auch im Überlebenskampf von Call of Duty: Modern Warfare 3 durch die Luftunterstützung verfügbar. Sobald man sie erreicht hat, kann der Spieler eine AGM-114 Hellfire-Rakete (Air To Ground, dt. Aus der Luft auf den Boden) kontrollieren und sie auf feindliche Soldaten lenken. Die Rakete explodiert bei physischem Kontakt.
Call of Duty: Modern Warfare 2[]
Kampagne[]
Der Spieler muss in der Mission Wolverines! in ein von den Russen besetztes Diner einbrechen und die Steuerung

Die Sicht aus der Steuerung in MW2
für die Predator-Rakete stehlen, um das Gebiet zu verteidigen. In der gleichen Mission wird man jedoch auch selbst von den Raketen beschossen, wenn man im offenen Feld zu lange an einer Stelle stehenbleibt und die Steuerung nicht stiehlt. Man kann keine Stinger benutzen, um die Rakete abzuschießen (anders als im Multiplayer), weil man dann in der späteren Mission keine Möglichkeit hätte, sich zu verteidigen, doch man kann eine RPG-7 oder Semtex-Granaten verwenden, die die Rakete mit einem Treffer zerstören.
Multiplayer[]
Die Predator-Rakete ist die dritte vom Spiel vorherbestimmte Abschussserie, zusammen mit der Drohne und den Vorräten. Man erhält sie nach einer 5er-Abschussserie (oder 4 Abschüsse mit Hardliner). Der Spieler kontrolliert die Rakete und die Sicht wechselt zur Vogelperspektive über dem Geschoss, bis man etwas getroffen hat. Feindliche Spieler und Fahrzeuge werden mit einem roten Viereck markiert. Feinde mit dem Extra Kaltblütig werden nicht markiert, nehmen jedoch trotzdem Schaden, wenn sie in den Explosionsradius gelangen. Die Rakete erscheint auf dem Radar beider Teams, grün für Verbündete und rot für Feinde.
Drückt man den Knopf zum Schießen während des Fluges, wird die Rakete schneller, ist jedoch viel schlechter zu lenken. Das ist in der Kampagne noch auffälliger als im Multiplayer. Benutzt man den Boost, wenn viele Feinde auf einem Fleck stehen, kann das in die Hose gehen, wenn sie sich verteilen oder Deckung finden. Außerdem ist es nicht ratsam, den Boost direkt nach dem Start zu zünden, weil man so kein gutes Blickfeld auf das Schlachtfeld bekommt und Feinde nicht mehr so präzise anvisieren kann.
Call of Duty: Modern Warfare 3[]
Die Predator-Rakete kehrt in Modern Warfare 3 als 5er-Unterstützungsabschussserie im Multiplayer und als

Eine Predator-Rakete in MW3
Luftunterstützung im Überlebenskampf auf. In der Wii-Version ist sie im Multiplayer nicht verfügbar.
Kampagne[]
Die Predator-Rakete erscheint in den Missionen Schwarzer Dienstag und In der Höhle des Löwen. Sie wird auch kurz von Feinden in Persona Non Grata benutzt.
Multiplayer[]
Sobald man die Predator-Rakete aktiviert, öffnet der Charakter einen Laptop, was 2 Sekunden dauert und den Spieler bewegungsunfähig und anfällig für hinterhältige Attacken macht. Das gegnerische Team sieht die Rakete auf ihrem Radar, egal ob eine Drohne aktiv ist oder nicht. Wenn man die Rakete steuert, wechselt das Spiel in die Thermalansicht, also werden Feinde mit roten Quadraten hervorgehoben und erstrahlen in leuchtendem Weiß. Spieler, die sich im Bereich eines verbündeten Störers befinden, werden nicht hervorgehoben, können aber dennoch Schaden nehmen. Ein Trophy-System kann eine Rakete zerstören. Unter diesen Umständen explodiert sie nicht mal. Mit einem direkten Treffer tötet man jedoch jeden Spieler, selbst wenn er ein Einsatzschild oder sogar einen Juggernaut besitzt.
Überlebenskampf[]
Die Predator-Rakete kann auch für 2500$ gekauft und von einer Drohne aus abgefeuert werden, für jeden Kauf erhält man eine Rakete. Man kann einen oder sogar mehrere Juggernauts gleichzeitig mit einem direkten Treffer erledigen. Das funktioniert jedoch nur in frühen Runden, in späten Runden tötet ein direkter Treffer nicht mal einen einzelnen Juggernaut, außer er wurde vorher schon stark verwundet.
Infos[]
Allgemein[]
- Das Emblem für diese Abschussserie ist auf dem Marktplatz von Xbox Live für 160 Microsoftpoints verfügbar, das gilt auch für die anderen Abschussserien.
- Die Rakete einer Predator-Drohne sieht genau gleich aus wie die Rakete einer Javelin.
- Benutzt man den Schub, wird die Rakete in der Kampagne schneller als im Multiplayer.
Kampagne[]
- Wenn man in der Mission Wolverines! sehr schnell ist und die Steuerung klaut, während noch eine Rakete in der Luft ist, macht diese das selbe Geräusch wie eine Javelin.
- Während man sich in der Sicht der Rakete befindet, ist der Charakter unsichtbar.
- Wird man verletzt, während man sich in der Steuerung befindet, verliert man die Kontrolle über die Rakete.
Multiplayer[]
- Man kann das Emblem der Predator-Rakete für seine Spielerkarte freischalten, indem man diese Abschussserie 50 Mal benutzt.
- Anders als in der Kampagne startet die Rakete sofort, wenn man den Laptop öffnet.
- Es ist die einzige von Spielern kontrollierte Abschussserie in Modern Warfare 2, die nicht abgeschossen werden kann.
- Wenn ein EMP aktiviert wird, während sich die Rakete im Sturzflug befindet, verliert man zwar die Kontrolle darüber, aber sie schlägt trotzdem ein und kann dabei Abschüsse erzielen.
- Ursprünglich nannten die Ansager im Multiplayer von Modern Warfare 2 die Predator-Rakete AGM, aber das wurde geändert.
- Wenn der Spieler am Boden, der die Rakete kontrolliert, geschockt wird, verlangsamt sich auch die Steuerung, als wäre die Rakete selbst erschüttert worden.
- Wenn während eines Sturzfluges eine Host-Migration beginnt, wird die Rakete nutzlos, weil sie während dem Countdown zu Boden stürzt und nicht in der Lage ist, irgendjemanden zu töten.
- Mit der Rakete ist es möglich, an manchen Stellen außerhalb der Karte durch den Boden zu fliegen, weil es dort keinen festen Grund gibt.
- Nach 30 Sekunden Flug explodiert die Rakete automatisch.
- Es ist möglich, die Predator-Rakete mit einer SMAW abzuschießen, worüber der Besitzer auch informiert wird.
- Es ist möglich, mit der Predator-Rakete einen Kopfschuss zu erzielen.