Das offene Visier ist ein Aufsatz aus Call of Duty: Black Ops II und Call of Duty: Ghosts.
Call of Duty: Black Ops II[]
Kampagne[]
Das offene Visier ist in der Kampagne als Aufsatz für die Ballista verfügbar. Man schaltet es zeitgleich mit
der Waffe frei, nachdem man die Mission Zeit und Schicksal abgeschlossen hat.
Multiplayer[]
Das offene Visier ist wieder nur für die Ballista erhältlich, nachdem man die letzte Waffenstufe, also Waffenstufe 10 erreicht hat. Es entfernt das Zielfernrohr von der Waffe, wodurch man schneller anvisieren kann und ein weiteres Blickfeld hat, jedoch verliert man jede Menge Zoom und muss einen Punkt bezahlen, um den Aufsatz freizuschalten.
Überlebenskampf[]
Das offene Visier ist verfügbar, wenn man die DSR 50 mehrere Male puncht, außerdem erscheint die Ballista in Origins nur mit offenem Visier, wo sie dem Modell aus dem Multiplayer gleicht. Das Visier der DSR 50 ist viel offener und nimmt weniger von der Sicht als das der Ballista. Im Nahkampf ist der Aufsatz viel hilfreicher als das Zielfernrohr. Das Zielen über eine weitere Distanz ist zwar schwerer, aber da man im Überlebenskampf sowieso meistens nicht besonders weit entfernt von den Gegnern steht, dürfte das kein Beinbruch sein.
Call of Duty: Ghosts[]
Das offene Visier kehrt zurück als Aufsatz für alle Gewehre. In Extinction ist es standartmäßig als Aufsatz für
die MR-28, IA-2 und die SVU vertreten, jedoch steht auf dem HUD der Name des Aufsatzes nicht dabei.
Infos[]
Black Ops II[]
- Das vordere Visier der Ballista sieht exakt aus wie das der FN FAL aus Call of Duty: Black Ops.
Ghosts[]
- Obwohl im Klasseneditor angezeigt wird, dass sich die Mobilität mit diesem Aufsatz erhöht, existiert im Spiel kein Unterschied zu den anderen Visieren.