Ninja ist ein Extra 3 aus Call of Duty: Modern Warfare 2 und Call of Duty: Black Ops.
Call of Duty: Modern Warfare 2[]
Ninja wird mit Level 29 freigeschaltet und verhindert, dass der Benutzer auf einem Herzschlagsensor angezeigt

wird. Die Pro-Version wird freigeschaltet, nachdem man 50 Spieler im "Nahkampf" besiegt hat. Durch die Pro-Version werden die Geräusche, die der Spieler verursacht (Schritte, Klettern und Nachladen) um 75% leiser gemacht, wodurch das Extra Totenstille ersetzt wurde. Die genaue Distanz, mit der der besagte "Nahkampf" eingegrenzt wird ist nicht bekannt, aber er gilt ungefähr so weit, wie man mit dem Extra Störer das Radar des Gegners blocken würde. Störer Pro verlangt eine ähnliche Aufgabe vom Spieler. Möglicherweise handelt es sich auch um den Radius, in dem ein Herzschlagsensor einen Feind erkennt.
Das Extra ist nützlich für Spieler, die gerne einsam sind und sich von hinten an Feinde schleichen. Eine perfekte Schleichklasse beinhaltet oft eine Waffe mit Schalldämpfer, Kaltblütig Pro (kein rotes Fadenkreuz, wenn der Gegner auf den Spieler zielt) und Ninja Pro (keinerlei Laute) als Extra 3.
Ninja ist am nützlichsten in Spielmodi wie Sabotage oder Suchen & Zerstören, wo sich viele Leute mit einem Herzschlagsensor in die Nähe eines Ziels setzen. In anderen Spielmodi ist das Extra eher nutzlos, weil Herzschlagsensoren nicht so oft gesehen werden. In der Anfangsphase des Multiplayers war dieser Aufsatz noch beliebter, aber das nahm mit der Zeit ab und so wurde auch Ninja ein eher unbeliebtes Extra.
Call of Duty: Black Ops[]
Ninja erscheint wieder als Extra 3 in Black Ops. Es ist wie das Extra Totenstille aus den früheren Titeln. Es reduziert die verursachten Geräusche des Spielers um 75%, während die Pro-Version die Geräusche des Spielers

komplett lautlos macht, außerdem kann man die Geräusche, die von Feinden verursacht werden, doppelt so laut hören. Teamkameraden ohne Ninja können den Spieler ganz normal hören.
Anders wie in früheren Spielen beschränkt sich Ninja Pro nicht nur auf die Fußschritte. Es lässt Nachladen, das Aufstellen von Ausrüstung, Fallen und noch einiges mehr komplett lautlos werden. Außerdem hört man feindliche Schritte doppelt so laut, genau wie das Schreien, Nachladen oder Platzieren, das von Feinden ausgelöst wird. Es ist nützlich, die Sprache des eigenen Teams zu erkennen, um gut und böse unterscheiden zu können.
Der Patch vom 18. November balancierte die Audio mehr aus und es ist jetzt noch leichter, Spieler durch Geräusche zu erkennen. Dadurch wird Ninja und dessen Pro-Version viel nützlicher. Doch selbst mit Ninja Pro machen Feinde beim Laufen noch lange nicht so viel Krach wie noch in Modern Warfare 2. Die Lautstärke der Schritte hängt stark vom Untergrund ab. Auf manchen Oberflächen sind die Schritte beinahe lautlos. Auf manchen Oberflächen macht auch nur jeder dritte oder vierte Schritt ein lautes Geräusch, wieder eine Benachteiligung dieses Extras.
Selbst mit Ninja Pro kann man noch das Schnaufen des eigenen Charakters hören. Das liegt eventuell daran, dass die Entwickler den Spieler nicht in einer wortwörtlichen Totenstille spielen lassen wollten.
Pro-Herausforderungen[]
- 150 Abschüsse mit dem Schalldämpfer
- 5 Verrätermedaillen bekommen
- 10 Bomben in Suchen & Zerstören, Sabotage oder Sprengkommando platzieren
Infos[]
Modern Warfare 2[]
- Selbst mit Ninja Pro machen Spieler noch ein lautes Geräusch, wenn sie aus einer bestimmten Höhe fallen, wie damals bei Totenstille. Außerdem kann man Geräusche hören, wenn man sich durch Büsche oder Gras bewegt.
- Ninja Pro reduziert die Lautstärke der eigenen Schritte nur auf ein Viertel, doch das ist extrem leise und kann mit einem normalen Gehör fast nicht gehört werden.
- Verbündete mit Ninja erscheinen nicht auf dem Herzschlagsensor.
- Totenstille sollte ursprünglich eine der vier Fähigkeiten im Multiplayer sein, doch die ganze Idee wurde über den Haufen geworfen und der Effekt zu Ninja Pro hinzugefügt.
- Wenn man die Pro-Version verdient, funktioniert der Effekt erst nachdem man ein Mal gestorben ist.
Black Ops[]
- Ein einfacher Weg, sich die Pro-Version zu verdienen, sind einige Sprengkommando-Spiele. Wenn man verteidigt, kann man die Spieler messern, die die Bombe platzieren, um sich die Medaillen zu verdienen. Wenn man angreift, kann man die Bombe selbst platzieren.
- Am besten erstrebt man die Pro-Version gemeinsam mit Kugelsichere Weste, denn für dessen Pro-Version muss man ebenfalls 10 Bomben platzieren (oder entschärfen).
- Der Erfolg, den man bekommt, wenn man die Kampagne auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beendet, hat das gleiche Bild wie Ninja.
- Die letzte Pro-Challenge für Ninja ist im Kampftraining nicht vorhanden, weil man dort keine Spielmodi spielen kann, die mit Zielen zu tun haben.
- Die Verrätermedaillen zu bekommen kann etwas schwierig sein, weil man oftmals keine Medaille bekommt, selbst wenn man von hinten zusticht. Am besten benutzt man dafür das ballistische Messer, weil der Stich damit wirklich immer direkt in den Rücken geht.
- Ninja Pro ist das erste Extra, das sich selbst aufhebt und nicht durch etwas anderes verhindert werden kann.