Die M60 ist ein leichtes Maschinengewehr aus Call of Duty: Black Ops, Call of Duty: Black Ops: Declassified und Call of Duty: Black Ops II.
Call of Duty: Black Ops[]
Kampagne[]
Die M60 erscheint einige Male in der Kampagne. Das erste Mal darf man sie in der Mission Operation 40 bedienen, als man damit aus einer C-130 auf eine schwer belagerte Flugzeuglandebahn schießt. In der Mission SOG ist es die Starterwaffe mit einer Magazinerweiterung. In der selben Mission kann man viele befestigte Versionen der Waffe finden. Am Ende der Mission Der Überläufer befindet sich eine angebrachte M60 auf dem Schlachtfeld. Sie ist extrem stark und in der unzensierten Version dazu fähig, Gegnern Körperteile abzureißen. Das letzte Mal tritt sie in Wiedergeburt auf, als sie aus einem Helikopter auf angreifende CIA-Agenten gefeuert wird.
Multiplayer[]
Die M60 wird mit Level 21 freigeschaltet. Sie ist das einzige leichte Maschinengewehr, das an Schaden verliert, wenn man weiter vom Gegner entfernt steht. Aus nächster Nähe ist die M60 eine der beiden vollautomatischen Waffen, die mit 2 Schüssen töten können (die andere ist die Skorpion), alle anderen Distanzen erfordern drei Schüsse. Sie ist fast identisch mit der M60E4 aus Call of Duty 4: Modern Warfare, die einzigen Unterschiede sind rein kosmetisch. Der wohl größte Unterschied ist das Visier. Obwohl die Waffe hohen Schaden austeilt, kann sie zum Verlierer werden, denn sie feuert nicht schnell und ein Spieler mit einer schnelleren Waffe kann das ausnutzen. Mit einem Griff ist die Waffe so stark und genau, dass man mit einem Sturmgewehr in Salven feuern müsste, um die Genauigkeit beizubehalten. Dadurch wird die Waffe zu einer optimalen Wahl, wenn man hinter der Deckung z.B. aus einem Fenster schießen möchte, etwa auf Nuketown oder Berlin Wall.
Dank dem gigantischen Magazin der Waffe muss man sich keine Gedanken über häufiges Nachladen machen. Das ist vorallem mit einer Magazinerweiterung der Fall, die gleich mal alle 200 Kugeln in ein Magazin packt. Es ist interessant zu wissen, dass die M60 beim Nachladen keine Unterschiede macht, egal ob das Magazin leer war oder nicht, was bei den meisten Waffen nicht der Fall ist. Dank dem unglaublich hohen Schaden, der riesigen Magazinkapazität und der benutzbaren Feuerrate ist die M60 eine Waffe, die den Spieler selbst ohne Plünderer zu einer hohen Abschussserie bringen kann. Wie alle leichten Maschinengewehre geht die Waffe langsam ins Visier und hat keine große Genauigkeit beim Feuern aus der Hüfte. Diese Probleme können jedoch mit Flinkheit Pro und Ruhige Hand behoben werden. Die M60 schneidet durch Deckung wie durch warme Butter, was mit Gestählt noch deutlicher zu sehen ist.
Manche Spieler mögen die M60 mit Kriegsherr, weil man dann die Möglichkeit hat, zwei Aufsätze auf eine Waffe zu tun, was besonders nützlich ist, wenn man mal an den Griff denkt, dessen Effektivität durch einen zweiten Aufsatz nur verstärkt würde. Eine dieser Kombinationen wäre Griff und Magazinerweiterung, denn dann müsste sich der Spieler nie wieder Gedanken ums Nachladen machen, denn wie bereits erwähnt werden alle Kugeln in ein Magazin gepackt, weiterhin wird durch den Griff die Genauigkeit gestärkt. Diese Kombination ist also empfehlenswert, wenn man für hohe Abschussserien spielt und Dauerfeuer mag.
Zombiemodus[]
Die M60 hat einen kleinen Auftritt in Dead Ops Arcade, denn sie ist die Starterwaffe von allen Spielern und kann nur durch Power-Ups oder den Segen der Feuerkraft ersetzt werden, der die M60 dauerhaft in einen Todbringer verwandelt. Man muss sie nie nachladen und sie hat unendlich Munition sowie einen anderen Feuersound wie in den anderen Spielmodi.
Call of Duty: Declassified[]
In Call of Duty: Black Ops: Declassified ist die M60 kaum bis gar nicht verändert worden, die verhältnismäßig niedrige Feuerrate und großer Rückstoß ist immer noch beim Alten.
Call of Duty: Black Ops II[]
In Call of Duty: Black Ops II taucht die M60 in den Missionen Zeit und Schicksal und Leide mit mir auf. Nach Abschluss der Mission Alte Wunden kann die Waffe aber zu Beginn jeder Mission ausgewählt werden.
Infos[]
- Die M60 ist eine der zwei Waffen, die sich äußerlich gar nicht verändert, wenn man eine Magazinerweiterung benutzt, die andere ist die M14.
- Die M60 hatte im Klasseneditor ursprünglich ein anderes Icon, was übrigens auch für die Commando gilt.
- Die M60 ist die einzige Waffe in Call of Duty: Black Ops, die man mit einem Munitionsgürtel nachlädt.
- Nur die Vollautomatische CZ75 schießt noch langsamer als die M60.
- Die M60 hat das einzige wirklich große Magazin von den leichten Maschinengewehren im Multiplayer, was seltsam ist, weil in früheren und späteren Spielen auch alle LMGs große Magazine hatten.
- Die M60 ist das einzige LMG, auf das man einen Griff setzen kann.
- Die befestigte M60 ist eine der wenigen Waffen aus der Call of Duty-Serie, die ein Visier verwenden und nicht einfach nur ein weißes Fadenkreuz, die anderen sind die montierte M1919 auf dem Panzer in Ring aus Stahl in Call of Duty: World at War und die Maschinengewehre im Flugzeug in Black Cats aus dem selben Spiel.
- Mit der Magazinerweiterung bekommt man auf der Wii sogar noch 200 Schuss Reservemunition anstatt nur die 200 normalen Schuss.
- Der Munitionsgürtel an der Waffe scheint sich zwar zu bewegen und verschluckt auch dauernd Kugeln, aber es sind im Prinzip unendlich viele und man sieht selbst dann welche, wenn die Waffe nachladen muss.
- Wenn man sich die goldene Tarnung kauft, verwandelt sich die gesamte Waffe in ein Goldstück, außer die Munitionskiste beim Gürtel.
- Die M60 teilt sich ein Feuergeräusch mit der Mk 48 aus Black Ops II.