Die M27 ist ein Sturmgewehr aus Call of Duty: Black Ops II.

Die M27 in der Seitenansicht
Call of Duty: Black Ops II[]
Kampagne[]
Die M27 kommt relativ häufig vor und wird direkt von zwei Fraktionen als Lieblingssturmgewehr verwendet. Tatsächlich ist sie sogar das dritthäufigst benutzte Sturmgewehr im Einzelspieler. In der Mission Celerium wird sie als Starterwaffe mit einem Millimeterscanner empfohlen.
Multiplayer[]
Die M27 ist das fünfte Sturmgewehr und wird mit Level 31 freigeschaltet. Die Waffe ist zielsicher, aber liefert ziemlich wenig Schaden pro Schuss. Aus mittlerer Entfernung braucht man vier Treffer oder drei, wenn einer ein Kopfschuss war, als Distanzschütze muss man sogar fünf Mal treffen oder vier Kopfschüsse landen. Mit 750 RPM ist die Feuerrate durchschnittlich, genau wie die Nachladezeit mit 1,95 Sekunden und die Magazinkapazität von 30 Schuss. Dadurch wird die Waffe auf gewisse Entfernungen sehr tolerant, denn die Feuerrate und die schnelle Zeit zum Nachladen erlauben es dem Spieler, einige Schüsse ohne größere Konsequenzen zu verfehlen. Auf weite Entfernung sind Salven- oder Einzelschusswaffen wie die SWAT-556 oder die FAL OSW einfach besser. Im Nahkampf wird einem gegen schnelle Waffen wie die Type 25 der geringe Schaden zum Verhängnis.
Der wahrscheinlich größte Vorteil ist der beinahe nicht vorhandene Rückstoß, ähnlich wie bei der Skorpion aus Call of Duty: Black Ops. Selbst auf weite Distanzen bleibt die Waffe meistens auf dem Punkt und deshalb ist sie auf großen Maps empfehlenswert, wo andere Sturmgewehre schon vom Ziel abgewichen wären. Mit einem Schalldämpfer kann man Spieler mit einem Scharfschützengewehr oder leichten Maschinengewehr, die eine Position überwachen, leicht ausschalten, bevor diese die Bedrohung überhaupt bemerkt haben.
Das relativ klare Visier ersetzt zwar einen Visieraufsatz, aber trotzdem kann das Reflexvisier dabei helfen, ein weiter entferntes Ziel zu eliminieren. Der Zielsucher erweist sich ebenfalls als nützlich, wenn man auf großen Maps wie Carrier oder Turbine spielt. Alternativ kann man einen Schalldämpfer oder einen Laser-Markierer ausprobieren, um Feinde zu überraschen und immer im Vorteil zu sein, wenn man mal unverhofft auf einen Gegner trifft.
Insgesamt ist die M27 eine gute Waffe mit durchschnittlichen Statistiken und geringem Rückstoß, die auf jeder Distanz ihre Stärken hat. Das macht die Waffe zu einem Geheimtipp für Anfänger, die noch nicht gut mit Rückstoß umgehen können oder auf Nummer sicher gehen wollen, jedoch wird die Waffe in den meisten Fällen von einer anderen übertrumpft. Dadurch werden erfahrenere Spieler, die wissen, wie man Nachteile ausgleicht, eher zu einer anderen Waffe greifen.
Durch den Patch am 26. Januar 2013 wurde bei allen Sturmgewehren die Streuung reduziert. Das bedeutet, dass man nun sogar auf 1600 Inches anstatt nur auf 1500 mit vier Schüssen töten kann. Der verdoppelte Schaden durch Kopfschüsse wurde ebenfalls erhöht, man braucht also weniger Schüsse in den Kopf, um einen Feind zu töten.
Überlebenskampf[]
Im Überlebenskampf ist die M27 nur auf Nuketown Zombies erhältlich, wo man sie für 950 Punkte an der mysteriösen Kiste erwerben kann, ähnlich wie die LSAT. Es handelt sich um ein gutes Gewehr, selbst ohne sie zu punchen, mit viel Reservemunition, niedrigem Rückstoß, jedoch geringerem Schaden im Vergleich mit anderen Sturmgewehren. Als Resultat sollte man über den Kauf von Doppelfeuer-Malzbier nachdenken, weil der Schaden erhöht und der Rückstoß nur gering betroffen wird.
Infos[]
- Die M27 hat einen einzigartigen Vordergriff. Er besteht aus Gummi, ist länger und hat eine unbenutzbare Taschenlampe angebracht.
- Wenn man ein leeres Magazin austauscht, kann man auf dem Griff das Wort "odFISH" und das Bild eines Tintenfisches erkennen.
- Die M27 ist die Lieblingswaffe von Salazar.