Der Laser-Markierer ist ein Aufsatz aus Call of Duty: Black Ops II, der die Hüftfeuergenauigkeit erhöht.

Der Laser-Markierer
Call of Duty: Black Ops II[]
Der Laser-Markierer ersetzt im Prinzip das Extra Ruhige Hand aus den früheren Spielen. Wenn man ihn an einer Waffe anbringt, deutet ein Laserstrahl immer an die Stelle, auf die die Waffe zeigt, wodurch das Fadenkreuz kleiner wird und die Präzision aus der Hüfte steigt, weil die Kugeln weniger streuen. Anders als die meisten Leute glauben landen die Kugeln nicht direkt dort, wo der Laser hinzeigt. Der Aufsatz ist für alle Waffen verfügbar, außer für Werfer und für Spezialwaffen. Der Laserstrahl, der aus der Waffe kommt, kann nur vom Spieler gesehen werden, der sie benutzt, außerdem verschwindet er komplett, sobald man ins Visier geht.
Jede Waffenkategorie erhält unterschiedliche Verbesserungen durch den Laser-Markierer. Während Maschinenpistolen eher weniger davon profitieren, ziehen Schrotflinten den vollen Nutzen aus dem Aufsatz, Pistolen, Sturmgewehre und leichte Maschinengewehre liegen irgendwo dazwischen. Die Klassen erhalten zwischen 50% und 70% an Präzision. Es gibt nur sehr wenige Nachteile an diesem Aufsatz. Andere erhöhen den Rückstoß, aber dieser Aufsatz greift die Statistiken der Waffen nicht im Geringsten an. Manche Spieler wollen vielleicht eine größere Einschlagsfläche für ihre Kugeln, wenn sie aus der Hüfte feuern und den Gegner treffen wollen, aber ansonsten kann man nichts dagegen sagen.
Infos[]
- In der Kampagne kann man manchmal Waffen mit Laser-Markierer und Doppelmagazin finden, obwohl diese Kombination im Klasseneditor unmöglich ist.
- Wenn man von einer EMP-Granate getroffen wird, schaltet sich der Laserstrahl ab, wie alle elektronischen Geräte, aber die Präzision ist weiterhin erhöht.
- Wenn man eine Waffe mit Laser-Markierer und Vordergriff aufhebt, wird die normale Animation abgespielt, allerdings schneller.