Knietief ist eine Multiplayermap aus Call of Duty: World at War, die mit dem Kartenpaket 1 erschien. Die beiden

Knietief
kämpfenden Fraktionen sind die Marine Raiders und die Imperiale Japanische Armee. Die Karte spielt auf der Insel Peleliu in einer einst schönen Stadt, die jedoch in einen chaotischen japanischen Kommunikationsposten verwandelt wurde. Um an den wertvollen Inhalt zu kommen, der sich in der Basis befindet, kämpfen sich Teams durch den Jungel, schleichen knietief durch Flüsse und bekriegen sich in japanischen Bunkern, um optimalen Schutz zu finden. Die Karte eignet sich optimal für größere Teams und entsprechende Spielmodi.
Infos[]
- Ein Bild in den Spieldateien von World at War zeigt eine frühere Version von Knietief, in der ein möglicherweise benutzbarer amerikanischer Panzer vor einer Holzhütte stand.
- Knietief und Nightfire sind die einzigen DLC-Maps, die man offline nicht zusammen mit dem Splitscreen spielen kann.
- Wenn man eine Zeit lang auf das Wasser schießt, kann man hören, wie Blubberblasen aufsteigen.
- Aus der Ferne hört man die schreienden Kommandos eines japanischen Offiziers, jedoch kann man ihn nicht sehen. Am besten hört man seine Stimme, wenn niemand seine Waffe feuert.
- Knietief ist die einzige Map aus Call of Duty: World at War, deren Namen in der deutschen Version auch auf Deutsch übersetzt wurde.