Der Klasseneditor ist ein Multiplayer-Feature um persönliche Klassen in Call of Duty: Modern Warfare, Call of Duty: World at War, Call of Duty: Modern Warfare 2, Call of Duty: Black Ops, Call of Duty: Modern Warfare 3 , Call of Duty: Black Ops II, Call of Duty: Ghosts, Call of Duty: Advanced Warfare und Call of Duty: Black Ops III.
Call of Duty: Modern Warfare[]
Der Klasseneditor wurde zum ersten mal in Call of Duty: Modern Warfare eingeführt und

Ein Beispiel einer Klasse in Call of Duty: Modern Warfare
waren erst verfügbar, sobald der Spieler Level 4 erreicht hat. Umso höher sich der Spieler levelte, umso mehr Waffen, Perks und Aufsätze schaltete er frei. Es gab einen Primärwaffen Platz, einen Pistolen Platz und einen Granaten Platz. Wenn das PErk Overkill genutz wurde, bekam der Spieler die möglichkeit den Pistolen Platz als zweiten Primärwaffen Platz zu verwenden, jedoch konnte diese keine Tarnung verwenden. Die Waffen konnten nur ein Gadget besitzen.
Call of Duty: World at War[]

Ein Beispiel einer Klasse in Call of Duty: World at War
Der Klasseneditor in Call of Duty: World at War glich dem vorherigen.
Call of Duty: Modern Warfare 2[]

Ein Beispiel einer Klasse in Call of Duty: Modern Warfare 2
Der Klasseneditor in Call of Duty: Modern Warfare 2 brachte einige drastische Veränderungen mit sich. Der Spieler konnte sich nun eine Primär Waffe, eine Sekundär Waffe, einen Granaten Slot für viel Equipment z.B. dieClaymore und einen Sekundären Granaten Platz für Blendgranaten etc. Diesmal konnte der Spieler noch 3 Perks auswählen die man alle auf die Pro-Version Upgraden kann. Außerdem gab es diesmal Todesserien die dem Spieler Bonis verleihen wenn er oft stirbt, ohne dabei einen Abschuss zu machen.
Call of Duty: Black Ops[]

Ein Beispiel einer Klasse im "Klasseneditor 2.0" (Call of Duty: Black Ops)
In Call of Duty: Black Ops kehrter de Klasseneditor unter dem Namen "Klasseneditor 2.0" (orig. Create-a-Class 2.0) zurück. Jetzt konnte der Spieler auch seinen Charakter, wenn nur begrenzt, gestalten. Man konnte seinem Charakter Gesichtstarnungen hinzufügen und sein Aussehen in Form von Kleidung ändern. Man konnte nun auch seine Waffe gestalten und konnte z.B. seinen Clantag oder sein Emblem auf die Waffe setzen und sie somit personalisieren. Es war auch möglich Aufsätze zu verändern z.B. das Rotpunktvisier, bei welchem man die Farbe und das Muster ändern konnte. Waffen Aufsätze etc. kosteten nun Geld aber kein echtes sondern die Spiel Währung von Call of Duty: Black Ops, die CODPunkte.
Call of Duty: Modern Warfare 3[]

Ein Beispiel einer Klasse in Call of Duty: Modern Warfare 3
In Call of Duty: Modern Warfare 3 gab es nun die Möglichkeit, die Waffen zu leveln. Durch Abschüsse, Kopfschüsse etc. gab es jetzt die Möglichkeit im Waffenlevel aufzusteigen was einem spezielle Einstellungen der Waffe freischaltete wie zum Beisp. Reduzierter Rückstoß und das ruhig halten der Waffe beim Anvisieren. Die Abschusserien waren jetzt für jede Klasse individuell gestalltbar.
Call of Duty: Black Ops II[]
Der Klasseneditor ist auch in Call of Duty: Black Ops II wieder verfügbar. Nun als das "Pick 10" System welches Freischalt Punkte benutzt um Waffen, Perks und Co. freizuschalten. Es gibt 20 Plätze für Waffen, Perks usw. wovon 10 in einem Öffentlichen Multiplayer Spiel genutzt werden können und 17 in einem Privaten Spiel.
Hier seht ihr die Plätze:
- Primär Waffe mit bis zu 3 Aufsätzen
- Sekundär Waffe mit bis zu 2 Aufsätzen
- Bis zu 6 Perks
- Tödliches Equipment mit einem Platz für ein extra
- Taktisches Equipment mit einem Platz für ein extra
- 3 Plätze für Wildcards