Der Kampfhubschrauber ist eine 11er-Abschussserie aus Call of Duty: Black Ops. Es handelt sich um einen

Das Icon des Hinds
Helikopter der Sorte Mi-24, besser bekannt unter dem Namen Hind.
Er ist eine super Alternative zur Bo4 Beta!
Call of Duty: Black Ops[]
Der Kampfhubschrauber kostet 6000 CoD-Points und man benötigt eine 11er-Abschussserie, um ihn im Spiel zu erhalten (10 mit Hardliner). Der Spieler hat die volle Kontrolle über die Bewegung des Hubschraubers, die Miniguns und die Raketenwerfer. Anders als in der Mission Zahltag kann der Spieler jedoch nicht die Höhe bestimmen, der Heli fliegt also meistens niedrig über den Maps und wird dadurch leichter abgeschossen. Um nicht zu stark zu sein, kann man nur 2 Raketen hintereinander abfeuern, danach muss sich der Helikopter eine kurze Zeit regenerieren. Das Geschütz an der Nase des Helis hat unendlich Munition und überhitzt nicht.
Durch einen Patch dauert es jetzt länger, bis die rote Zielerkennung bei Feinden zutrifft. Das heißt, wenn ein Spieler spawnt, dauert es eine kurze Weile, bis sich um seinen Körper eine rote, diamantenartige Form liegt, wodurch das Spawntrapping (Gegner immer wieder erledigen, nachdem sie gerade gespawnt sind) schwerer wird. Dieser Patch betrifft auch den Helikopterschützen.
Den Kampfhubschrauber benutzt man am besten in Spielmodi, in denen man irgendwelche Ziele hat oder etwas erobern muss, weil dort immer alle zu einem Ziel wollen und auch immer am selben Ort spawnen, während der Spawn im Team-Deathmatch und Frei für alle oft wechselt und der Helikopter für viele Kills auch viel bewegt werden muss.
Die Effektivität dieser Abschussserie hängt komplett vom Talent des Gegnerteams ab. Die meisten Spieler

So sieht es aus, wenn man im Cockpit sitzt
wechseln sofort zu einer Klasse mit einem Werfer, sobald der Ansager einen Hind ankündigt, wodurch sie ihn Sekunden nach seinem Ankommen schon abschießen können. Wird der Hind jedoch nicht abgeschossen, kann er mit Leichtigkeit in Sekunden das gesamte Gegnerteam auslöschen. Am besten zielt man, wenn man im Hind sitzt, immer auf Feinde, die still stehen, denn sie visieren vermutlich gerade mit einem Werfer das Gefährt an, während rennende Feinde Deckung suchen.
Es kann auch sehr praktisch sein, wenn man sich den gegnerischen Spawn ansieht und dann über ihm bleibt, bis er sich verändert, so entkommen einem zum Beispiel auch keine Spieler, die Geist benutzen. Die Raketen kann man dazu benutzen, größere Gruppen von Feinden auszuschalten oder einfach mal in die Gegend zu feuern, wenn man dort einen Gegner vermutet.
Die meisten Spieler, die an eine hohe Abschussserie denken, haben die Qual der Wahl zwischen dem Hind und Hunden. Hunde sind auf geschlossenen Maps wie WMD besser, wo viele Häuser die Kugeln und Raketen des Hinds blocken, aber auf offenen Maps wie Nuketown führt eindeutig der Helikopter, da die Gegner außerhalb spawnen und so leicht gefarmt werden kann. Letztendlich liegt es total an den Vorlieben des Spielers, für was man sich entscheidet.
Wenn sich auf der Karte ein Boden-Luft-Geschütz befindet, sollte man es entweder hacken oder zerstören, bevor man den Hind einsetzt. Geschickte Spieler, die mit dem Kampfhubschrauber gut umgehen können, können sogar Raketen ausweichen, die aus feindlichen Werfern geschossen wurden, selbst wenn man alle Ablenkungsraketen des Helis schon verbraucht hat. Das setzt vorraus, dass man sich sehr weit vom Gegner entfernt befindet, der den

Ein Hind im Himmel
Werfer benutzt.
Infos[]
- Diese Abschussserie ist in der Wii-Version des Spiels nicht enthalten, genauso wie in der Mission Erlösung, die auf der Wii nach dem Angriff mit den Kampfhubschraubern startet. Das ist seltsam, denn in der Mission Zahltag fliegt man trotzdem einen Hind. Der selbe Cut gilt auch für den Helikopterschützen. Wahrscheinlich liegt das daran, dass die Wii nicht die nötigen technischen Vorraussetzungen hat, um die gesamte Karte von oben zu laden. Zahltag kann daher nur gespielt werden, weil die Map linear und immer nach vorne geht, anders als große Multiplayerkarten wie z.B. Jungle.
- Wie bei allen anderen Abschussserien mit Helikoptern basiert das Aussehen des Kampfhubschraubers auf der Seite, auf der der Spieler steht. Für freundliche Spieler erscheint der Hind als Hubschrauber mit Wüstentarnung und grüner Nase sowie grünem Heck, während Feinde ihn als grauen Helikopter mit roten Markierungen sehen.
- Im Zuschauermodus kann man sehen, dass sich im Kampfhubschrauber kein Pilot befindet.
- Wenn man sich eine Killcam oder den letzten Abschuss mit einem Hind ansieht, sieht man die roten Markierungen um Feinde, das gilt jedoch nicht für den Helikopterschützen.
- Unter dem Äußeren des Kampfhubschraubers befindet sich eine viel weniger detaillierte Version, die dann als eigentliches Cockpit für den Spieler gilt und viel steiler hinabsieht als der äußere Helikopter.
- Die Map, die auf dem Icon der Abschussserie im Menü gezeigt wird, heißt Summit.
- Wenn man von der Rakete des Kampfhubschraubers umgebracht wird, verfolgt die Killcam die Rakete, nicht wie üblich wird die Ego-Perspektive gezeigt.
- Das HUD des Kampfhubschraubers unterscheidet sich in der Kampagne und im Multiplayer. In der Kampagne hat man einen orangefarbenen Kreis mit äußeren Linien, während man im Multiplayer die selbe rote Markierung wie der Helikopterschütze und das selbe Fadenkreuz wie der Todbringer hat.
- Wie auch mit dem Helikopterschützen kann man mit dem Kampfhubschrauber Kopfschüsse machen.
- Hinter dem Spawnpunkt der Spetsnaz auf der Map Discovery stehen zwei unbenutzbare Kampfhubschrauber.
- Hinter dem Spawnpunkt der Spetsnaz auf der Map Summit steht ebenfalls ein unbenutzbarer Hind.
- Die Höhe, mit der der Hind über die Karte fliegt, hängt von der Größe der Map ab, auf der der Spieler spielt. Kleine Karten wie Nuketown oder Villa haben auch niedrigfliegende Hinds, während auf großen Karten wie Berlin Wall auch der Hind hoch in der Luft steht. Seltsamerweise fliegt der Hind auf Silo extrem hoch.
- Wenn man einen Hind auf Kowloon steuert, befinden sich Regentropfen auf dem Fenster.
- Obwohl der Helikopter Mi-24 aus Russland stammt, benutzen ihn alle Fraktionen.