Call of Duty Wiki

Hast du Infos zu Call of Duty:Black Ops?

MEHR ERFAHREN

Call of Duty Wiki
Advertisement

Das Gewehr 43 ist ein halb-automatisches Gewehr, das in vielen Teilen von Call of Duty erschien, die im 2.

Gewehr 43.

Das Gewehr 43

Weltkrieg spielen, außerdem hat es einen kurzen Auftritt in Call of Duty: Black Ops.

Call of Duty: United Offensive[]

Kampagne[]

Das Gewehr 43 erscheint zum ersten Mal in United Offensive. Es ist die deutsche Version der amerikanischen M1 Garand und M1A1 Karabiner und der russischen SVT-40 und wird ausschließlich von der Wehrmacht benutzt. Zwar ist die Waffe nicht so stark wie die M1 Garand, aber kann immernoch mit einem Schuss in den Kopf töten, egal aus welcher Entfernung. Sie hat außerdem mehr Munition im Magazin und kann jederzeit nachgeladen werden. Der Rückstoß ist etwa vergleichbar mit dem der M1 Garand. Die Waffe ist nicht so geläufig oder kräftig wie die Kar98k, aber die Feuerrate macht das Gewehr 43 zu einer guten Zweitwaffe.

Multiplayer[]

Das Gewehr 43 ist das Gewehr, dass die Wehrmacht im Multiplayer benutzt. Es gleicht im Prinzip der SVT-40. Das Gewehr glänzt auf mittlere bis weite Entfernung, wo die Halbautomatik und die 10 Schuss im Magazin sich beweisen können. Durch den leichter kontrollierbaren Rückstoß wird die Waffe auf mittlerer Distanz sogar besser als die MP40, die den Nachteil hat, dass sie hinfeuert wo sie will.

Es ist interessant, dass das Gewehr 43, anders als andere Waffen, ein leeres Magazin schneller nachlädt als ein noch halb gefülltes. Das bedeutet, dass das Abbrechen beim Nachladen nicht funktioniert und es mehr Sinn macht, die letzten Schüsse abzufeuern und dann nachzuladen, wie bei der M1 Garand. Das wurde eingerichtet, weil die Waffe eine deutsche Kopie der M1 Garand sein soll.

Call of Duty: Finest Hour[]

Eine Scharfschützenversion vom Gewehr 43 lässt sich in Finest Hour in den Missionen Straße nach Remagen und Ins Herzland finden. In letzterer wird es echt wichtig, denn dort muss man ein Maschinengewehrnest kurz vor der Brücke ausschalten. Das Gewehr hat 5 Schuss in Reserve und eine höhere Feuerrate als die meisten Scharfschützengewehre, aber macht auch ein bisschen weniger Schaden. Das Feuergeräusch wurde von der Kar98k übernommen.

Call of Duty 2[]

Kampagne[]

Das Gewehr 43 ist eine häufig benutzte Waffe, die ausschließlich bei der Wehrmacht Verwendung findet. Man benutzt sie besser auf mittlere bis weite Entfernung, wo sie eine echte Unterstützung ist. Das Magazin von nur 10 Schuss ist verhältnismäßig klein, aber die Feuerrate ist hoch und der Rückstoß nicht besonders auffällig, also muss man mehr oder weniger dauernd nachladen. Eine spezielle Scharfschützenversion wird den Spielern in den Missionen Den Draht reparieren, Das Silo und Die Pipeline in die Hände gegeben. Diese findet man nur bei gestorbenen Gegnern und Munition dafür ist Mangelware.

Multiplayer[]

Man kann die Waffe benutzen, wenn man im Wehrmachtteam ist. Mit zwei Schüssen in den Kopf oder drei Schüssen in den Körper aus jeder Distanz tötet man den Feind schon, außerdem besitzt die Waffe keinen Schadensabfall, das heißt, der Schaden verringert sich nicht, wenn man weiter vom Ziel entfernt steht. Die Waffe ist eine Mischung aus der M1 Garand und der SVT-40.

Call of Duty 2: Big Red One[]

Das Gewehr 43 hat in Big Red One eine super Genauigkeit und eine kurze Nachladezeit. Man findet sie nur in einer Mission, gegen Ende des Spiels. Viele Spieler bevorzugen trotzdem die M1 Garand. Man könnte sagen, dass man die Waffe rein aus Nostalgie benutzen kann, um das Level zu beenden.

Call of Duty 3[]

Kampagne[]

Das Gewehr 43 erscheint wieder in Call of Duty 3. Man sieht es relativ häufig, aber es ist nicht so stark wie die M1 Garand. Es hat eine langsamere Nachladezeit und ist meistens alleine schon deswegen nicht die erste Wahl eines Spielers. Trotzdem ist die Waffe eine kräftige Hilfe, wenn einem die Munition für die Starterwaffen ausgeht.

Multiplayer[]

Das Gewehr 43 erscheint nicht im Multiplayer.

Call of Duty: World at War[]

Kampagne[]

Das Gewehr 43 erscheint erstmals in der Mission Ihr Land, ihr Blut. Es wird in der russischen Kampagne oft von der Wehrmacht verwendet und daher auch von toten deutschen Soldaten fallengelassen. Es ist eine gute Alternative zu den anderen Gewehren, der Mosin-Nagant und der Kar98k.

Multiplayer[]

Man schaltet das Gewehr 43 mit Level 7 frei. Das Visier hat eine viereckige Form und man könnte die Waffe mit der SVT-40 vergleichen. Für das Gewehr 43 kann man immerhin einen Granatwerfer freischalten, für die SVT nicht. Unter den beiden Gewehren hat das Gewehr 43 außerdem weniger Rückstoß. Technisch gesehen haben sie den selben Rückschlag, aber die SVT schlägt ein bisschen mehr nach oben, daher sieht man es deutlicher. Wenn man einen Schalldämpfer an das Gewehr 43 anbringt, gibt es einen Glitch, durch den der Spieler das ganze Magazin nachlädt, als ob es leer gewesen wäre, obwohl sich noch Schüsse darin befunden haben. Das beeinflusst nicht die Nachladezeit, weil das Nachladen durch diesen Glitch glücklicherweise verschnellert wird.

Viele Spieler befinden sich in einer ratlosen Situation, wenn sie nach dem besten Gewehr im Multiplayer suchen. Es ist eine Frage der Vorlieben des Spielers, ob er liebe das Gewehr 43 oder die SVT-40 benutzt, weil sich die Waffen, wenn man mal von den Aufsätzen absieht, eigentlich zu stark ähneln.

Der Rückstoß vom Gewehr 43 ist wirklich unglaublich gering. Wenn man ins Visier geht, kann man so schnell feuern, wie man will, ohne dass sich der Rückstoß verändert, deshalb ist die Waffe besonders bei Spielern beliebt, die einen modifizierten Controller für die Xbox 360 besitzen. Die maximale Feuerrate liegt bei 1200 RPM, wo das Gewehr 43 die M1 Garand eindeutig schlägt, die es gerademal auf 444 RPM bringt. Trotzdem sollte man immer auf die Magazingröße achten, die nachwievor bei 10 Schuss liegt.

Insgesamt findet man das Gewehr recht oft im Multiplayer, da man die Waffe mit Level 7 echt früh freischaltet und es eine der einfachsten Aufgabensets für den Granatwerfer besitzt. Die SVT-40 wird meistens nach der Schütze III-Challenge liegen gelassen, weil man eben keinen Granatwerferaufsatz anschrauben kann. Einer der unausbügelbaren Nachteile ist trotzdem das kleine Magazin.

Überlebenskampf[]

Das Gewehr 43 macht im Überlebenskampf mittleren Schaden und befindet sich in den Starterräumen von Verrückt, Shi No Numa und Der Riese für 600 Punkte an der Wand. Die viele Munition und die geringe Gesundheit der Zombies in den ersten Runden machen die Waffe für Anfänger perfekt. Später wird die Waffe beinahe nutzlos und gegen Höllenhunde hat man keine Chance, da eine vollautomatische Waffe oder eine Schrotflinte einfach besser und schneller funktionieren. Nach Runde 10 sollte man sie für eine andere Waffe tauschen. Wenn man sie puncht, wird sie zum "G115 Kompressor". Der G115 Kompressor ist eine der schlechtesten Waffen, nachdem sie gepuncht wurde, weil man eine halb-automatische Waffe hat, die jetzt größere Magazine besitzt, aber auf der anderen Seite hat man unendlich viel Munition, weil man sie immer an der Wand kaufen kann. Zielt man nicht auf die Köpfe, wird selbst die verbesserte Version irgendwann sinnlos.

Call of Duty: ZOMBIES[]

Das Gewehr 43 erscheint in allen Leveln für dieses Spiel auf dem iPod. Man findet es in der mysteriösen Kiste oder an der Wand in den Starterräumen von Verrückt, Shi No Numa und Der Riese. Die Feuerrate ist im Gegensatz zu den Versionen auf der Konsole echt gering. Dafür ist die Genauigkeit aus der Hüfte enorm hoch.

Call of Duty: Black Ops[]

Das Gewehr 43 erscheint in den erneuerten Versionen der Maps aus Call of Duty: World at War, die man sich mit dem Rezurrection-DLC kaufen kann. Äußerlich ist die Waffe identisch mit ihrem Vorgänger, allerdings hat sie das sonst einzigartige Feuergeräusch der Dragunov. Man kann das Gewehr 43 nicht mehr an der mysteriösen Kiste erhalten, so wie jede Waffe aus World at War, die einzigen Ausnahmen sind die Strahlenkanone und die Wunderwaffe DG-2.

Infos[]

Finest Hour[]

  • In Finest Hour kann man das Gewehr 43 nur mit Zielfernrohr erhalten, es existiert keine normale Version dieser Waffe.

Call of Duty 2[]

  • In der Kampagne 2 wird das Gewehr 43 mit Zielfernrohr auf dem HUD fälschlicherweise als Springfield bezeichnet.
  • Das Gewehr 43 mit Zielfernrohr kann nicht die Munition für die Version ohne Zielfernrohr auffüllen und umgekehrt.
  • Das Visier dieser Waffe ist leicht schief.

Big Red One[]

  • Das Gewehr 43 hat die selbe Nachladeanimation wie die M1 Garand.

World at War[]

  • In der Wii-Version lädt die Waffe immer so nach, als würden sich noch Kugeln im Magazin befinden, selbst wenn das gesamte Magazin leer ist. Das gilt nicht für den Multiplayer.
  • Auf der Wii hört sich diese Waffe beim Schießen ganz anders an als in anderen Versionen.
  • Wenn das Magazin des Gewehrs leer ist, kann man immer noch Kugeln darin sehen.
  • Der Name der gepunchten Version ist eine Anspielung auf Element 115, was auch auf viele andere Waffen zutrifft.

Black Ops[]

  • In Black Ops teilt sich das Gewehr 43 ein Feuergeräusch mit der Mosin-Nagant und der Dragunov.
Advertisement