Discovery ist eine Multiplayermap aus dem First Strike-DLC in Call of Duty: Black Ops.

Ein Blick auf Discovery
Übersicht[]
Discovery spielt in einer verlassenen, eingefrorenen Forschungsbasis der Deutschen in der Antarktis. Viele Gebäude basieren auf der Mission Projekt Nova, man kann im Wasser sogar ein Schiff sehen, das dem aus der Mission sehr ähnlich sieht. Der einzige Unterschied ist, dass die Mission in der Arktis gespielt hat. In der Mitte der Karte befindet sich ein tiefer Abgrund mit einer zerstörbaren Brücke aus Eis. Man kann sie am einfachsten mit einem Raketenwerfer auseinander nehmen. Zusätzlich gibt es zwei weitere Strukturen aus Eis, die ebenfalls den Abgrund überbrücken, jedoch nicht zerstört werden können. Zwar funktionieren Waffen am besten, die auch auf eine weite Entfernung töten können, doch man sollte die Nahkampfwaffen wie zum Beispiel Maschinenpistolen nicht unterschätzen, denn bei der Brücke, die die beiden Seiten der Map teilt, gibt es viele Gebäude, die den Nahkampf unterstützen.
Strategien[]
Der Spieler rüstet sich am besten mit einem Scharfschützengewehr aus. Optional legt man sich einfach in die Eishöhle, die sich auf der Südseite der Map befindet. Man kann die Höhle nur betreten, wenn man durch den Eingang geht. Sowohl der Aufsatz Variabler Zoom als auch ein Schalldämpfer helfen auf Discovery. Weiterhin sollte man sich überlegen, ob man sich bei der Brücke aufhält, wo Schrotflinten oder das Ballistische Messer gute Dienste leisten.
Infos[]
- Discovery befand sich bereits in der Entwicklung, bevor das Spiel rauskam und sollte ursprünglich auf dem Hauptspiel erscheinen. In den Spieldateien der CD lässt sich sogar eine Minikarte finden.
- Auf dem Rumpf des Schiffes, das vor der Küste ankert, steht "соусник", was sich ungefähr mit "Soßenboot" übersetzen lässt.
- Auf den Seiten der Gebäude befinden sich Stromschalter, die denen aus dem Überlebenskampf gleichen.
- Es gibt insgesamt vier zerstörbare Eisbrücken, aber man kann mit Leichtigkeit über die Lücken springen.
- Hinter dem Spawnpunkt der Black Ops außerhalb der Map kann man ein U-Boot aus dem Eis ragen sehen.
- Auf Discovery kann man die Aurora Austrailias, besser bekannt als die Polarlichter, sehen.
- Die gesamte Map scheint sich auf einem großen, treibenden Eisberg in der Mitte des Antarktischen Ozeans zu befinden.
- Es gibt mehrere Warnschilder, auf denen Leute angehalten werden, auf ihre Schritte zu achten, außerdem kann man das Wort Dummkopf lesen.
- Vergraben im Eis liegen auf dieser Map Überreste von zwei deutschen V2-Raketen.
- In einem der zwei Gebäude, die durch die Brücke verbunden werden, gibt es im oberen Stock ein Fenster, das zerbrochen ist. Schaut man hinein, sieht man einen Käfig, der aussieht, als wäre etwas darin gefangen gewesen, ausgebrochen und ausgerastet. Auf der Wand im Raum und unter dem Fenster sind Blutspuren, also wurde was auch immer in dem Käfig war, bei der Flucht verletzt.
- In einem Raum gibt es in der Mitte ein Bett, das richtig blutgetränkt ist, außerdem liegen überall Teströhrchen rum. Das lässt vermuten, dass biologische Experimente an lebenden Organismen vorgenommen wurden.
- Hinter dem Spawnpunkt der Spetsnaz gibt es zwei unbenutzbare Kampfhubschrauber.
- Discovery ist die einzige Map, die in der Antarktis spielt.