Die DSR 50 ist ein deutsches Scharfschützengewehr aus Call of Duty: Black Ops II.

Die DSR 50
Call of Duty: Black Ops II[]
Kampagne[]
Die DSR 50 wird von den Söldnern in der Mission Celerium benutzt, dabei benutzen sie die Tarnung "Blaue Tigerstreifen". Manchmal verwenden auch die SEALs die Waffe.
Multiplayer[]
Zusammen mit der SVU-AS kann man die DSR 50 mit einem Freischalttoken kaufen, sobald man den Klasseneditor zur Verfügung hat. Sie gilt allgemein als stärkstes Scharfschützengewehr im Spiel. Ohne Schalldämper sorgen die Schadensmultiplikatoren dafür, dass man mit einem Treffer in die Arme, Torso, Nacken, Schultern und Kopf tötet. Da man nach jedem Schuss den Hebel wieder durchladen muss, ist man zwischen den Schüssen verletzlich, besonders wenn man mehrere Gegner trifft. Die Nachladezeit ist durchschnittlich und kann durch schnelle Magazine ausgeglichen werden.
Mit dem Schalldämpfer kann die DSR 50 nur noch in die Oberarme, den Nacken, den Brustkorb und den Kopf mit einem Schuss töten. Sie hat den größten Schwung von allen Scharfschützengewehren und daher sollte man am besten einen Ballistikprozessor verwenden, weil er den Schwung reduziert.
Die DSR 50 wird häufig mit der Ballista verglichen, weil beide mit Geradezugverschluss funktionieren, doch die DSR tötet schon mit einem Schuss von der Hüfte aufwärts, während die Ballista erst ab dem Brustkorb tötet. Die Ballista hat jedoch ein größeres Magazin von sieben Schuss, man zieht den Hebel schneller durch, geht schneller ins Visier und hat die Möglichkeit, ein offenes Visier anzubringen. Sucht man nach schierer Stärke und Gewalt, sollte man die DSR 50 vorziehen, während die Ballista mehr für einen aggressiven, hastigen Spielstil gedacht ist.
Überlebenskampf[]
Die DSR 50 erscheint ebenfalls im Überlebenskampf. Man kann sie an der mysteriösen Kiste für 950 Punkte kaufen. Ihr größter und offensichtlichster Vorteil ist ihre Stärke, durch die man bis Runde 12 mit einem Schuss töten kann. Es gibt jedoch auch Nachteile, nämlich dass die Präzision niedriger ist als im Multiplayer, sie hat ein winziges Magazin von nur 4 Schuss, die Nachladezeit ist tödlich langsam und man hat gerade mal 48 Schuss als Reserve.
Wenn man die DSR 50 puncht, bekommt sie, wie schon frühere Scharfschützengewehre, einen massiven Anteil an Stärke dazu. Man kann bis Runde 45 mehrere Zombies mit einem Schuss eliminieren. Das Magazin erweitert sich auf acht Kugeln und man hat 96 Schuss in Reserve. Die Genauigkeit wurde ebenfalls erhöht und man kann jetzt aus weiterer Entfernung auf einen Zombie schießen, ohne zu verfehlen. Als Aufsatz bekommt man variablen Zoom, während der Schwung reduziert wurde. Für 2000 Punkte kann man mehrere Male punchen, wodurch verschiedene Aufsätze hinzugefügt (oder abgezogen) werden, darunter können sich ein Schalldämpfer und ein offenes Visier befinden, welches im Multiplayer für die DSR 50 nicht erhältlich ist.
Sobald man die DSR 50 gepuncht und Perks wie Speed Cola und Doppelfeuer-Malzbier gekauft hat, ist sie die perfekte Waffe, um einzelne Zombies auf weite bis mittlere Distanz zu eliminieren, aber besonders glänzt sie durch die Möglichkeit, ganze Horden mit einem Schuss kaltzumachen. Mit dem offenen Visier wird sie auch etwas umgänglicher im Nahkampf.
Infos[]
- "Drei Wölfe" steht an der Seite der Waffe, direkt am Ende des Zielfernrohrs, zusammen mit einem Logo von drei Wölfen, die das Fadenkreuz anheulen.
- Auf der Seite steht außerdem "DSR", "Made in Germany" und "Präzision".
- Direkt unter dem Zielfernrohr kann man die Aufschrift "3 Arc Scopes" lesen, eine Anspielung auf Treyarch.
- Die Seriennummer der Waffe lautet JP04022009.
- Obwohl die DSR 50 und die XPR 50 die selbe Munition verwenden, macht die XPR angeblich nicht so viel Schaden.
- Vor dem Abzug kann man ein Magazin für Notfälle entdecken, allerdings ist es rein kosmetisch und kann im Spiel niemals verwendet werden.
- Im Multiplayertrailer hatte die DSR ein anderes Zielfernrohr, was in der finalen Version von der XPR-50 benutzt wird.
- Wenn man die Waffe mehrmals puncht, bekommt man nach einiger Zeit den Schalldämpfer. Das ist das erste und bisher einzige Mal bei einer Waffe im Überlebenskampf und es wird auch nicht empfohlen, weil er gegen Zombies einfach keinen Sinn macht.
- Die DSR 50 ist die Lieblingswaffe von Marlton. Er benutzt sie auch in der Eröffnungsszene von Die Rise.
- Die DSR 50 ist das erste gewöhnliche Scharfschützengewehr, das ein Auto mit nur einem Schuss in die Luft jagen kann.