Das Barrett Kal. .50 (Barrett M82) ist ein amerikanisches halbautomatisches Scharfschützengewehr aus Call of Duty 4: Modern Warfare, Call of Duty: Modern Warfare 2 und Call of Duty: Modern Warfare 3.
Call of Duty 4: Modern Warfare[]
Einzelspieler[]
Das Barrett Kal. .50 ist eine von insgesamt drei halbautomatischen Scharfschützengewehren des Spieles. Im Level „Tödliche Präzision“ wird die Waffe von Lieutnant John Price und Captain MacMillan verwendet, um Imran Zakhaev zu töten, was jedoch scheiterte. Sie besitzt, anders als im Multiplayer, einen variablen Zoom, einen sehr geringen Rückstoß und unendlich Munition. Dies ist das einzige Mal, bei der das Gewehr in der Kampagne benutzt werden kann.Gute Waffe für nahkampf.
Mehrspieler[]
Im Mehrspielermodus wird die Barret Kal. .50 mit Level 49 freigeschaltet. Wie alle Scharfschützengewehre kann siemit einem ACOG-Visier verwendet werden. Aufgrund ihres großen Kalibers ist das Barrett die Waffe mit der besten Patronendurchdringung. Der von ihr verursachte Schaden ist genauso groß wie der Schaden er Dragunov und der R700. Da ihr Schaden sehr hoch ist reicht ein Treffer in den Kopf und in die Brust aus, um einen Gegner zu töten.
Jedoch besitzt die Barrett Kal. .50 auch einige Nachteile. So ist der Lärm, der die Waffe beim Abfeuern verursacht, sehr groß, sodass sie die Position des Schützen verraten kann. Auch ihre Größe kann die Tarnung auffliegen lassen. Zudem ist ihr Rückstoß sehr groß, jedoch schwankt die Waffe relativ schnell wieder zum ursprünglichen Ziel zurück.
Aufsätze[]
Call of Duty: Modern Warfare 2[]
Einzelspieler[]
Das Barrett Kal. .50 kann während der Kampagne in den Missionen „Auf eigene Verantwortung“, mit einem Thermalvisier mit variablen Zoom, „Notfall“ und „Lose Enden“ gefunden werden. In Special Ops kann das Barrett in den Missionen „Scharf geschossen“, „Sturm auf das Anwesen“ und „Panzerbrecher“ verwendet werden. Im Gegensatz zum Multiplayer besitzt das Barrett im Einzelspieler eine geringere Feuerrate und einen realistischeren Rückstoß. Die Waffe eignet sich sehr gut zum Kamof gegen Juggernauts. Es braucht drei Kopfschüsse oder sechs Treffer in die Brust, um einen Juggernaut zu töten.
Mehrspieler[]
Ab level 3 ist das Barrett Kal. .50 als Teil einer der Standardklassen verfügbar. Sie besitzt eine hohe Feuerrate, doch durch den Rückstoß sollte man mit dem Feuern abwarten, bis sich das Visier wieder stabilisiert und zum Ausgangspunkt bewegt hat, bis man erneut feuert. Sollte man von einem gegnerischen Spieler überrascht werden, so kann als letztes Mittel auf gut Glück gefeuert werden, wobei sich die Feuerrate rentabel macht.
Mit dem Scharfschützengewehr lassen sich Spieler mit einem Schuss in den Kopf oder die Brust sofort töten, mit Feuerkraft auch mit einem Schuss in den Bauch, sofern das Ziel nicht von der Wirkung der Todesserie Schmerzmittel oder Letztes Gefecht! oder dem Extra Eliminator profitiert. Wird die Waffe zusammen mit einem Schalldämpfer verwendet, so sollte man das Extra Feuerkraft verwenden, da ansonsten ein Treffer in die Brust nicht mehr tödliche Auswirkungen hat. Im Hardcore-Modus tötet ein Treffer mit dem Barret sofort, unabhängig davon, wo man trifft.
Der größte Nachteil der Waffe ist ihr erheblicher Rückstoß, durch den der Schütze nach einem Schuss oft sein Ziel verliert. Diesen Nachteil besitzt ein Barrett Kal. .50 mit einem ACOG-Visier nicht, jedoch ist diese Kombination aufgrund der geringen Vergrößerung nicht ideal für Schusswechse auf große Distanzen.
Aufsätze[]
Call of Duty: Modern Warfare 3[]

Wie auch in den Vorgängern kommt das Barrett Kal. 50 auch in Call of Duty: Modern Warfare 3 vor.
Spezialeinheit[]
Missionen[]
In der Spezialeinheitmission Unsichtbare Bedrohung ist es für den Scharfschützen (nur möglich sofern sich zwei Spieler auf der Map befinden) möglich, das Barrett Kal. 50 zu benutzen. Desweiteren kommt diese Waffe nichtmehr vor.
Überlebenskampf[]
Im Überlebenskampf kostet die Waffe 2.000$ und kann für zusätzlich 1.250$ mit einem ACOG-Visier ausgestattet werden. Der Spieler kann 7 Magazine aufnehmen, dies entspricht 70 Kugeln, bevor er sich wieder neue für 750$ holen muss.
Besonders in den ersten Wellen auf übersichtlichen Maps macht sich die Waffe gut, da sie jeden Gegner bis Stufe Soldat mit einem Schuss tötet.
Der einzige Nachteil ist die Halbautomatik - die Waffe zieht jedes Mal nach dem Abschuss nach oben weg, was schnelles Feuer verkompliziert, aber bei genügend Übung nicht unmöglich macht.
Mehrspieler[]
Das Barrett Kal. 50 steht dem Spieler bereits in einer der 5 Standartklassen zur Verfügung. Ab Rang 4 (Private First Class) kann die Waffe auch manuell im Klasseneditor eingegeben werden. Das Magazin hierbei fasst 10 Kugeln und bei erweiterten Magazinen 15 Kugeln. Folgende Aufsätze können auf die Waffe gepackt werden:
Zudem ist es auch möglich, Fertigkeiten auf die Waffe zu schrauben. Diese wären hierbei:
- Rückstoß
- Treffer
- Aufsätze
- Konzentration
- Tempo
- Stabilität
Der Nachteil an dieser Waffe ist jedoch dass es dem Spieler sehr langsam macht und zudem auch noch einen ernormen Rückstoß hat. Also ist es meist schon tödlich, vorbei zu schießen.