Das Browning Automatic Rifle oder kurz B.A.R. ist ein von John Moses Browning um 1918 zur Kampfeinheitenunterstützung entwickeltes, leichtes Maschinengewehr. Das B.A.R. enthält ein 20 Schuss fassendes Magazin und wiegt geladen 8,8 kg, was für ein Maschinengewehr leicht, für ein Sturmgewehr, was es ursprünglich war, aber zu schwer ist.
Es ist in allen Call of Duty-Teilen, welche im zweiten Weltkrieg spielen, vertreten.
Call of Duty[]
Einzelspieler[]
In Call of Duty und Call of Duty: United Offensive ist die BAR eine selten vorkommende Waffe. Sie hat eine so hohe Feuerkraft, sodass man mit ihr einen Gegner in jeder Entfernung sofort ausschalten kann. Dies und ihre offene Zielvorrichtung machen die BAR zu einer guten Fernkampfwaffe. Ein Magazin dieser Waffe fasst 20 Schuss.
Auch wenn man im Besitzt der BAR ist, so ist aufgrund ihrer Seltenheit und der damit verbundenen geringen Munitionszufuhr ihre Verwendung nur ein kurzes Vergnügen. Ein weiterer Nachteil ist ihr sehr starker Rückstoß, der jedoch aufgrund ihrer bereits sehr geringen Feuerrate nicht sehr ins Gewicht fällt.
Mehrspieler[]
Die BAR kann im Mehrspielermodus nur von den amerikanischen Einheiten verwendet werden. Ihr Schaden ist zwar verringert, jedoch immer noch verheerend. So reichen bereits zwei Schüsse in den Oberkörper (bei großen Distanzen drei), um einen Gegner zu töten. Ihr größtes Manko ist ihr Magazin, dass 10 Schuss weniger als das der MP-44 fasst, und somit häufiger Nachladepausen nötig sind.
Call of Duty: Finest Hour[]
In Call of Duty: Finest Hour taucht die BAR in der amerikanischen Kampagne häufig auf. Nur in einer Mission kann sie nicht gefunden werden. Auch Munition ist aus diesem Grund reichlich vorhanden. Die BAR ist jedoch nicht mehr so stark, sodass es 2 bis 5 Schüsse benötigt, um einen Gegner zu töten.
Call of Duty 2[]
Einzelspieler[]
Wie im Vorgänger handelt es sich bei der BAR um eine selten vorkommende Waffe, ist vergleichsweise zum ersten Spiel jedoch häufiger aufzufinden. In beinahe jeder Mission der amerikanischen Kampagne verwendet mindestens ein Soldat das Gewehr. Mit einem Schuss lassen sich Gegner nur noch auf kurze Distanz oder mit einem Kopfschuss erledigen, auf größere Distanzen sind zwei Treffer notwendig. Das Magazin ist mit 20 Schuss genauso klein und aufgrund der Seltenheit lässt sich immer noch kaum Munition für die Waffe auffinden.
Mehrspieler[]
Die BAR kann im Mehrspielermodus erneut nur von den amerikanischen Einheiten verwendet werden. Ihr Schaden wurde nochmals verringert, sodass zwei Schüsse in den Oberkörper gebraucht werden, um einen gegnerischen Spieler zu töten. Ihr Rückstoß ist enorm, sodass sie nur in kurzen Salven abgefeuert werden sollte.
Call of Duty 2: Big Red One[]
In Call of Duty 2: Big Red One erhält der Spieler in späteren Missionen oft die Waffe. Der Schaden ist verringert worden, jedoch ist er immer noch relativ hoch. Meist braucht es nur drei Schuss, um eine feindliche Einheit auszuschalten.
Call of Duty 3[]
Die Eigenschaften der BAR entspricht der gleichen Waffe aus Call of Duty: Finest Hour. Neben einer relativ hohen Feuerrate und hoher Genauigkeit besitzt sie eine hohe Patronendurchdringung. Sie ist nach der MG34 die zweit seltenste Waffe im Spiel und taucht nur im zweiten und finalen Kapitel auf. Es braucht drei Körpertreffer, um einen Gegner mit dieser Waffe auszuschalten. Die BAR wird im Multiplayer gelegentlich aufgrund ihrer hohen Feuerkraft kritisiert.
Call of Duty: World at War[]
Im Multiplayer von CoD:WaW hält das BAR so manch einen eigenartigen Rekord: Sie hat die bei weitem niedrigste Feuerrate aus allen vollautomatischen Waffen im Spiel (375 RPM), den höchsten Rückstoß pro Schuss und außerdem eines der kleinsten Magazine für vollautomatische Waffen (20 Kugeln, wobei das FG 42 und die Thompson hier ebenso schlecht abschneiden). Der Schaden pro Kugel ist hoch (45-35), allerdings werden gegen die meisten Gegner dennoch 3 Treffer benötigt, sofern Spezial-Feuerkraft nich verwendet wird und der Spieler keine Kopfschüsse erzielt. Spezial-Feuerkraft ermöglicht das Ausschalten von Feinden mit 2 Treffern auf nahezu jede Distanz, doch der extrem hohe Rückstoß und die niedrige Feuerrate machen auch dies zu keiner leichten Aufgabe.
Alles in allem ist das BAR in World at War generell nicht als bevorzugte Waffe zu empfehlen, da seine schlechten statistischen Werte ihm in vielen Situationen gegen zahlreiche Feinde schlechte Siegchancen einräumen. In den meisten Fällen ist man mit einer Maschinenpistole oder einem halbautomatischen Gewehr (diese schießen übrigens schneller als das BAR, sofern der Spieler schnell genug abdrückt) besser bedient, und wenn man unbedingt ein großes, schweres, amerikanisches Maschinengewehr verwenden möchte, sollte man zum Browning M1919 greifen.