Call of Duty Wiki

Hast du Infos zu Call of Duty:Black Ops?

MEHR ERFAHREN

Call of Duty Wiki
Advertisement

Die Atombombe ist eine freischaltbare Abschussserie aus Call of Duty: Modern Warfare 2, die man erreicht, indem

Tactical Nuke.

Das Icon der Atombombe

man 25 Abschüsse (24 mit Hardliner) schafft, ohne zu sterben.

Beschreibung[]

Mit 25 Abschüssen (24 mit Hardliner) ist das wohl die am schwersten zu erreichende Abschussserie in Modern Warfare 2. Man kann sie sich ab Level 10 einstellen.

Sobald man sie aktiviert, erscheint ein Countdown von 10 Sekunden auf dem Bildschirm von jedem Spieler, weil die Bombe, die jedoch unsichtbar ist, auf den Boden fallen wird. Wenn der Countdown abgelaufen ist, wird das ganze Schlachtfeld in weißes Licht gehüllt, weil die Bombe detoniert. Die Zeit scheint sich zu verlangsamen, alle Fahrzeuge und Abschussserien auf der Map werden zerstört und dann sterben alle Spieler der Reihe nach, selbst der Spieler, der sie ausgelöst hat. Seltsamerweise sterben Hühnchen auf Maps wie Rundown und Karachi nicht. Eine Atombombe ist ein sofortiger Sieg für den Spieler und sein Team, ganz egal wie der Punktestand war. Das gilt aber nicht bei Frei-für-alle; aktiviert man dort eine Atombombe, aber ein anderer Spieler hatte mehr Punkte, gewinnt man nicht. Sobald man die Atombombe gerufen hat, friert der aktuelle Punktestand ein. Das bedeutet, dass er sich nicht erhöht, wenn man Ziele einnimmt oder Gegner tötet. War zum Beispiel der Punktestand in Herrschaft 199 zu 180 und jemand ruft eine Atombombe, so bleibt er so bis zum Ende des Spiels.

Weil die Atombombe auf normalem Wege so unglaublich schwer zu erreichen ist, helfen sich viele Spieler im Team-Deathmatch oder Frei-für-alle, um an ungültige Atombomben zu kommen.

Nachdem die Atombombe explodiert ist, tötet sie alle Spieler, die noch am Leben sind, innerhalb von fünf Sekunden. Das verstärkt natürlich die eigene Abschussserie, wenn man lange genug am Leben bleibt, denn auch die Abschüsse mit der Atombombe werden in den Bestenlisten eingetragen. Man kann überleben, wenn man in der Sekunde, in der die Nuke aktiviert wird, etwas mit einem Laptop auspackt, beispielsweise eine Predator-Rakete oder einen Helikopterschützen. In der Zweiten Chance kann man den Einschlag ebenfalls überleben.

Explosion.

Die Explosion auf Wasteland

Die Atombombe tötet die Spieler nicht nach Zufallsprinzip. Sie schlägt außerhalb der Map ein. Wenn man sich an den Rand der Karte stellt, kann man sehen, wie sie einschlägt und dann eine Schockwelle produziert, die beinahe sofort auf die Map zurast. Die Spieler werden in der Reihenfolge getötet, wer am nächsten dranstand, wird als erstes getötet, der mit dem meisten Abstand überlebt am längsten.

Infos[]

  • Bei der Detonation werden alle momentan aktiven Abschussserien zerstört, was dem Spieler, der die Atombombe gerufen hat, die Anzahl an XP gibt, die er für das normale Zerstören bekommen hätte.
  • Der Ansager der Speznas ist der einzige, der ruhig bleibt, wenn eine freundliche Atombombe gerufen wurde, während er die größte Angst vor EMPs hat, was wirklich ironisch wirkt.
  • In den Spieldateien von Modern Warfare 2 kann man einen gestrichenen Spielmodus sehen, der den Namen "Globaler Thermonuklearer Krieg" trug. Es ging darum, die Bombe zu erobern, das Team, das zuerst 100 Punkte hat, hätte gewonnen. Bei diesem Punktestand wäre auch sofort zu Atombombe detoniert.
  • Wenn man durch eine freundliche Atombombe getötet wird, ist das die einzige Möglichkeit, dass ein Tod durch einen Verbündeten sich auf die permanente K/D-Statistik auswirkt.
  • Ursprünglich sollte die Atombombe an der Vorratskiste erhältlich sein. Aus mehr als offensichtlichen Gründen wurde diese Idee schnell wieder verworfen.
Advertisement