Der A.G.R. (kurz für Autonomous Ground Robot) ist ein Roboter aus Call of Duty: Black Ops II. Sie werden
mit einem Helikopter geliefert und in einer Kiste fallengelassen, aus der sie sich automatisch entpuppen und mit ihrem starken Maschinengewehr und den tödlichen Raketen das gegnerische Team zur Verzweiflung bringen. Der A.G.R. ist sehr mobil und schlängelt sich selbst durch enge Bereiche mit Leichtigkeit. Er kann vom Spieler kontrolliert werden oder automatisch auf die Jagd gehen (der Spieler kann die Kontrolle übernehmen, wann immer es ihm passt, oder den Roboter jederzeit verlassen). Im Multiplayer braucht man 1000 Abschusspunkte für den A.G.R. In der Kampagne heißt der Roboter A.S.D. (Automated Sentry Drone).
Man kann einen A.G.R. mit Leichtigkeit zerstören, dazu braucht man bloß zwei EMP-Granaten oder ein Black Hat. Eine EMP-Granate lähmt den Roboter für mehrere Sekunden, die nächste zerstört ihn. Auch ein einzelnes Päckchen mit C4 kann ihn kaputtmachen. Bis zu zwei A.G.R.s können gleichzeitig auf einer Map sein. Zerstört man ein A.G.R. in der Kampagne, beginnt er sich wie wild in alle Richtungen zu drehen und verfolgt nur noch einen Gegner, den er vorher festlegt. Man kann ihm dann leicht ausweichen, indem man einfach einen Schritt zur Seite macht. Seine Explosion danach ist äußerst gefährlich und kann mehrere Tote und schlimme Verletzungen zur Folge haben.
Auftritte[]
Kampagne[]
- Celerium (sowohl freundlich als auch feindlich)
- Karma (sowohl freundlich als auch feindlich)
- Achilles Verhüllung (sowohl freundlich als auch feindlich)
- Entscheidungstag (sowohl freundlich als auch feindlich)
Strike Force[]
- Tutorial (feindlich)
- FOB-Spectre (feindlich)
- Schiffswrack (sowohl freundlich als auch feindlich)
- I.E.D. (freundlich)
- Abgang (feindlich)
Bekannte A.G.R.s[]
- J-5
- Buster
Infos[]
- Die endgültige Version des A.G.R.s entscheidet sich deutlich von der Version, die man noch im Trailer sehen konnte.
- Um die Schädeltarnung für die FHJ-18 AA freizuschalten, muss man einen A.G.R. mit ihr zerstören. Es benötigt drei Raketen des Raketenwerfers, um einen A.G.R. außer Gefecht zu setzen, oder eine EMP-Granate und zwei Raketen.
- Der A.G.R. ist eine von drei Abschussserien am Boden, die von Raketenwerfern anvisiert werden können, die anderen sind das Geschütz und der Wächter.
- Es ist möglich, im Multiplayer mit einem A.G.R. auf eine Dragonfire zu fahren und abzuheben.
- Man kann niemanden töten, wenn man mit dem A.G.R. einen Gegner rammt.
- Es gibt einen Glitch im Multiplayer, wenn man den A.G.R. selbst lenkt und das Match endet. Der A.G.R. wird zerstört und in der Endszene hält man einen Todbringer in der Hand.
- Die A.G.R.s, die in der Strike Force-Mission I.E.D. benutzt werden, sind deutlich schneller als alle anderen in Black Ops II.
- Tarnhelikopter und Eskortdrohnen können einen feindlichen A.G.R. anvisieren. Umgekehrt funktioniert das auch, jedoch nur, wenn der A.G.R. sich selbst steuert. Dann greift er die besagten Abschussserien mit seinem Maschinengewehr an.
- Sowohl in der Kampagne als auch im Multiplayer benutzt er sein Maschinengewehr für den Nahkampf und den Raketenwerfer für den Fernkampf.